Angebote für Kooperationspartner*innen

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© fauxels via pexels.com

Sie haben Bedarf in Ihrer Einrichtung und wünschen sich Unterstützung durch engagierte Studierende? Sie haben eine spannende Projektidee und suchen eine:n passende*n Partner*in an der Universität Bonn? Die Koordinierungsstelle für Service Learning unterstützt Sie gerne dabei. 

Wir kooperieren insbesondere mit Non-Profit-Organisationen, öffentlichen Verwaltungen, Gemeinden und Kommunen sowie Bildungseinrichtungen. Außerdem arbeiten wir mit hochschulinternen Akteuren zusammen. Interne Projekte, die der Universität zu Gute kommen, sind auch willkommen.

hannah-busing-Zyx1bK9mqmA-unsplash-1.jpg
© hannah busing via unsplash.com

Wenn Sie Interesse haben, ein studentisches Projekt bei Ihnen zu hosten, füllen Sie bitte den Profilbogen für Kooperationspartner aus und senden Sie diesen per E-Mail an uns.


Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© you-x-ventures via unsplash.com

Unterstützungsangebote

  • Beratung und Einschätzung der Realisierbarkeit von Kooperationswünschen
  • Vermittlung von passenden Dozenten:innen in den Fachbereichen
  • Unterstützung bei der Konzeption entsprechender Projekte, die in ein Seminar an der Universität eingebunden werden können.
  • Sichtbarkeit Ihrer Einrichtung über die Öffentlichkeitsarbeit für die Service Learning-Projekte auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen

Aktuell arbeiten wir mit diesen Kooperationspartner*innen zusammen: 

  • Ausbildung statt Abschiebung e.V.
  • Wissenschaftsladen Bonn e.V.
  • Demokratie Aktiv!
  • Lernort Deutsches Museum Bonn
  • Climb-Lernferien
  • Lern-Fair (Corona School e.V.)
  • "Lerngalaxien" an Bonns Fünfter 
  • Familienbildungsstätte Bad Neuenahr
  • Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Muffendorf
  • Stadtbücherei Jülich
  • Balu und Du 
  • German Angel Initiative 
  • Weitblick e.V.
  • "Radparcours" der Stadt Bonn
  • Kommunales Integrationszentrum Rhein-Erft/Rhein-Sieg Kreis
  • Terre des hommes (Weltretter AG)
  • Stadt Siegburg (Spielmobil)
  • GGS Erich-Kästner Schule
  • Rock your Life! Bonn e.V.
  • Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Wesseling (Jugend forscht)
  • Schulen gegen den Hunger
     

Weitere Informationen finden Sie zudem hier.


Ihr Ansprechpartner:

Avatar Reinicke

Derek Reinicke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Quantiusstraße 4

53113 Bonn

+49 228 73 4064

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© tirachard kumtanom via pexels.com

Nutzen von Service Learning für Sie

  • Lösung von realen Problemen durch Engagement und Unterstützung der Studierenden
  • Aufbau von Netzwerken und Zusammenarbeit mit der Universität Bonn
  • Impulse aus der Wissenschaft in den eigenen Arbeitsbereich integrieren
  • Sichtbarkeit für Ihre Einrichtung erhöhen
  • Mit den jungen Studierenden potenzielle Mitarbeiter:innen kennenlernen
Wird geladen